Marter

Marter
f; -, -n; geh. torture; fig. auch ordeal, torment
* * *
die Marter
torment; torture
* * *
Mạr|ter ['martɐ]
f -, -n (liter)
torment

das kann zur Marter werden — it can be a painful ordeal

* * *
Mar·ter
<-, -n>
[ˈmartɐ]
f
1. (geh) torture no pl
unter der \Marter under torture
2. (fig: Qual) torment no art
eine einzige \Marter sheer torment
* * *
die; Marter, Martern (geh.) (Folter) torture; (fig.): (seelisch) torment
* * *
Marter f; -, -n; geh torture; fig auch ordeal, torment
* * *
die; Marter, Martern (geh.) (Folter) torture; (fig.): (seelisch) torment
* * *
- f.
ordeal n.
torture n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Marter — Sf std. (8. Jh.), mhd. marter(e), martel Blutzeugnis neben mhd. marterære, martelære m. Märtyrer , ahd. martyra, martira, mart(e)re neben ahd. martirāri m Entlehnung. Entlehnt l. (christlich) martyrium n. und l. martyr m. Dieses aus gr. mártyr m …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Marter — may refer to: A misspelling of martyr. Ian Marter, actor. George Frederick Marter, politician. Hohe Marter, metro station. This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Marter — »Qual, Folter, Peinigung«: Das dem frühchristlichen Wortschatz entstammende Substantiv (mhd. marter‹e› »Blutzeugnis, Leiden Christi; Qual, Folter«, ahd. martira, martara) ist aus kirchenlat. martyrium »Zeugnis; Blutzeugnis für die Wahrheit der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Marter — steht für Folter, systematisches Zufügen von Schmerz Martyrium, das Selbstopfer für eine Überzeugung einen Bildstock oder einen Grenzstein Siehe auch Graue Marter Hohe Marter Marterl …   Deutsch Wikipedia

  • Marter — Nom porté en Alsace. Faut il y voir un rapport avec le mot allemand Marter (= torture) et le surnom d un bourreau ? Peut être. Autre solution : dérivé de Mart, Marth, forme par apocope du prénom Martin …   Noms de famille

  • Marter — Marter, peinlicher Schmerz einem fühlenden Wesen absichtlich zugefügt; daher Marterbank, Marterinstrument, Marterkammer, s.u. Tortur; Marterwoche, so v.w. Charwoche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marter — Marter, s. Tortur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marter — Marter, soviel wie Folter, Tortur oder der dadurch bewirkte Schmerz …   Herders Conversations-Lexikon

  • Marter — Tortur; Quälerei; Folter; peinliche Befragung; Folterung; Misshandlung; Peinigung * * * Mar|ter [ martɐ], die; , n (geh.): hoher Grad von Schmerzempfindung (aufgrund bestimmter Einwirkungen): sie musste in der Hitze höllische Martern ertragen;… …   Universal-Lexikon

  • Marter — *1. Hans Marter und Bruder Veit hausen da. »In kriegsnoth, in der bösen Zeit, wenn Hans marter vnd bruder Veit mit grossen rotten bei ihm hausen.« (Waldis, III, 89, 33.) Wahrscheinlich ist der Zustand eines Landes geschildert, das von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Marter — Leiden, Martyrium, Qual, Tortur; (geh.): Drangsal, Folter, Pein; (ugs. emotional verstärkend): Höllenpein, Höllenqual. * * * Marter,die:1.⇨Qual(1)–2.⇨Folter(2) Marter→Qual …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”